
Anzeige |

Anzeige |
|
Willkommen
auf Münchenportal
Das freie und unabhängige
Stadtportal für München und Umland...

Anzeige |
Alle aktuelle Informationen bekommt Ihr auch auf einem der folgenden
Portale. Folgend einige Links zu guten und umfangreichen Infoseiten
und Online-Magazinen.
Die besten Münchner Stadtportale
Alles Wichtige zu München (Stadt und Umgebung)
Informationen für junge Leute auf Munichx.de
(Konzert, Party und Musik Tipps)
Zahlreiche und aktuelle News auf Ganz-Muenchen.de
(fast immer tagesaktuell)
Das offizielle Portal der Stadt München auf Muenchen.de
(sehr umfangreich)
Der Klassiker im neuem Gewand auf Munig.com (ebenfalls
mit Kino News)
Webseiten zum Oktoberfest 2021
Portale und aktuelle Informationen rund ums Münchner
Oktoberfest
Die
Münchner Seite der Wiesn - Von Münchner für Münchner...
Oktoberfest2021.de
Tipps
für Touristen zu München und zum Oktoberfest auf Oktoberfest2021.com
Grosses
Portal für junge Leute. Mit coolen Partys und Flirt-Tipps
- Wiesnportal.de
Der
Klassiker mit allen Infos. Unser Tipp für alle Wiesnfans
- Oktoberfestportal.de
Webseiten zum Frühlingsfest 2021
Magazine mit aktuellen Tipps und Infos zu den Münchner
Frühlingsfesten
Alles
zu den Münchner Volksfesten im Frühling - Fruehlingsfest-Muenchen.de
Die
besten Frühjahrsfesten 2021 im Überblick - Muenchner-Fruehlingsfest.de
Jede
Menge Infos zur kleinen Wiesn 2021 - Fruehlingsfest-Theresienwiese.de
Termine und aktuelles Programm auf der Theresienwiese - Fruehlings-Wiesn.de

Anzeige |
Frühlingsfeste in München
Ausgelassen feiern und dabei die eine oder andere Mass stemmen
- Fasching und Starkbierzeit haben uns bereits perfekt auf die
Volksfest-Saison 2021 eingestimmt. Und mit Frühlingsbeginn
geht's nun auch mit den Frühjahrs- und Osterfesten in der
bayerischen Landeshauptstadt wieder los. Holt Euch aktuelle
Infos
und Termine...
57. Frühlingfest Theresienwiese
Auch 2021 freuen wir uns auf die Volksfeste auf der Theresienwiese.
Vom 23. April bis 09. Mai ist die "kleine Schwester
des Oktoberfests" (laut Veranstalter) zu Besuch auf
dem Festplatz. Das "Frühlingsfest
auf der Theresienwiese" ist ein klassisches Volksfest
und ein Familienfest für Gross und Klein. Euch erwarten
grosse Festzelte, Biergarten sowie über 100 Fahrgeschäfte,
Standl und Markt-Buden. Also alles fast wie auf der Wiesn im
Herbst (und leider auch nicht günstiger), nur eben einiges
kleiner.
Dabei gibt es wieder ein buntes Rahmen-Programm externer Veranstalter.
Vom BRK
Riesen-Flohmarkt und dem ACM-Oldtimertreffen
(beide am Eröffnungs-Wochenende) über Kinder- und
Familientage (dienstags) und Feuerwerke
(freitags) bis zu Trachten,
bayerischer Musik und Volkstanz am Brauchtumstag
(Sonntag) ist alles dabei.
München feiert den Frühling
Auch in den anderen Stadtteilen wird im Frühjahr gefeiert.
Die Saison 2021 geht von der Auerdult
(Maidult) (ab 24. April) bis zum Stadtgründungsfest
(12. und 13. Juni). Tipp - Zwei klassische Volksfeste mit Bierzelt
sind die "Truderinger
Festwoche" und das "Hadener
Dorfest". Beide beginnen am 07. Mai 2021 und gehen
2 Wochen lang.
Kostenlose Musik-Festival
Auf gehts für alle Fans vom "Theatron
Pfingstfestival". Das Pfingstfest findet dieses
Jahr wieder am Pfingst-Wochenende statt. Auch das kostenlose
Musik-Festival im Olympiapark ist bereits eine Legende. Das
Pfingstmusikfestival 2020 im Theatron geht vom 22. Mai bis 24.
Mai 2020. Weitere
Infos findet Ihr auf der Seite "Münchner Frühlingsfest".
Dort gibts noch weitere Frühjahrsfeste
in München...
Am Vatertag aufs Volksfest
Am Donnerstag, 13. Mai ist "Christi Himmelfahrt"
und so auch wieder "Vatertag". Am Feiertag
gibt es für alle Papas, aber auch für die ganze Familie
auf den Volksfesten einige Events. In unserem grossen Vatertag-Special
haben wir Euch die besten Ideen für den Feiertag in München
und Bayern zusammengestellt. Feiern
am Vatertag...
Puls Musik-Festival vom BR
Auch 2021 wieder am Start -
Das Puls Openair 2021 geht vom 03. bis 05. Juni
Leider nicht kostenlos, aber einen Besuch Wert. Vom 03. bis
05. Juni 2021 startet wieder das "Puls Open-Air"
(Musikfestival vom BR) auf Schloss Kaltenberg. Auch für
2021 kommen wieder jede Menge Künstler. Tickets gibt es
ab 87,50 Euro (Early Bird). Allerdings werden diese laufend
teurer, je näher das Festival rückt. Das Camping Ticket
kostet noch einmal 22,- Euro pro Person, fürs Auto werden
noch einmal 30,50 Euro fällig. So ist das Festival mittlerweile
leider kein Schnäppchen mehr. Line-up (Gigs) und weiteren
Infos auf www.pulsopenair.de.
Info - Entfernung Kaltenberg von München rund 55 km, von
Augsburg rund 37 km und Landsberg rund 16 km.
Volksfeste im Umland
Viele Münchnerinnen und Münchner unternehmen auch
einen Kurztrip ins Umland
oder einen Tagesausflug durch Bayern.
Hier finden sich ebenfalls eine ganze Reihe an traditionellen
Volksfesten. In unserem Special stellen wir Euch eine Auswahl
an schönen Volksfesten, Dorffeste und Jahrmärkten
in München und Umgebung vor.
Unser Schmankerl Tipp
Ein alte bayerische Delikatesse ist derzeit wieder zu bekommen
- Stockwürste. In der Fleischtheke liegen sie gleich neben
den Weisswürsten. Die beiden Würste sehen sich recht
ähnlich und sind daher auch leicht zu verwechseln. Die
Stockwurst ist jedoch etwas kleiner und dicker als ihr bekannter
bayerischer Artsgenosse. Also "gstumperter" bzw. "gstockerter"
(daher kommt auch der Name "G'Stockerte"). Trotz ihrer
optischen Ähnlichkeit und den vielen Gemeinsamkeiten bei
der Herstellung sind Weisswurst und Stockwurst aber doch zwei
recht unterschiedliche Wurstarten.
Weisswurst vs. Stockwurst
Im Gegensatz zur Weisswurst wird die Stockwurst geschnitten
und nicht gezuzelt. Dies auch, weil sie nicht weich genug ist.
Denn das Brät enthält mehr Rindfleisch und weniger
Fett als das der Weisswurst, so dass die ganze Wurst insgesamt
fester ist. Dadurch, dass sie ohne Nitritpökelsalz hergestellt
wird behält sie auch recht lange ihre weisse Farbe. Ebenso
wird auf Petersilie verzichtet. Stattdessen sorgt ein Mix aus
Muskat, frischen Kräutern, Pfeffer und Zitrone für
den besonderen Geschmack.
Geschichte und Herkunft
Die Stockwurst gab es in Frankreich bereits seit dem 14. Jahrhundert.
Sie wurde von Napoleon und seinen Truppen mit nach Deutschland
gebracht. Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges war sie in Deutschland
äusserst beliebt und weit verbreitet. Die Weisswurst hingegen
hatte ihre Geburtsstunde erst 1857 in der Münchner Gaststätte
"Zum ewigen Licht".
Wo kann man das Schmankerl kaufen? Während der Starkbierzeit
gibt es die G'Stockerte bei den Rewe Supermärkten an der
Fleischtheke. Unbedingt probieren!
Alles für die Braut... Info-Seiten zu Hochzeit und Heiraten
Frühlingsgefühle oder Lust auf Heiraten? Informationen
rund um Geschenke fürs Brautpaar und Tipps für den
eigenen Hochzeitstisch findet Ihr auf Hochzeitstisch.de.
Sehr viele Informationen zum Heiraten gibt es auch auf dem Portalverbund
"Hochzeit". Viele Webseiten mit vielen Infos, Tipps
und guten Anbietern. Den Einstieg finden Sie auf Hochzeitsportal.net
- Trend und Lifestyle Portal für Eure Hochzeit.
Du willst demnächst Heiraten? Als Brautpaar besucht auch
das Hochzeitsmagazin Braut
& Bräutigam. Auch auf diesem Online-Magazin gibt
es viele gute Informationen sowie allerlei (sehr) hilfreiche
Tipps und nützliche Empfehlungen rund ums Heiraten.
Tipp - Du bist zu einer Hochzeitsfeier eingeladen? Als Hochzeitsgast
findet Ihr alles zum richtigen Verhalten bei Trauung und Hochzeit
(ein Art "Knigge") sowie Tipps und Ideen für
Geschenke und vieles, vieles mehr auf der Seite www.Hochzeitsgast.de.
Infos zur Münchner Wiesn
Oben hatten wir Euch ja bereits einige Wiesnlinks und Surftipps
rund ums Oktoberfest vorgestellt. Folgend zwei der genannten
Seiten noch einmal im Detail...
Infos zur Wiesn 2021 gibts für alle Münchnerinnen
und Münchner auf der Webseite Oktoberfest2021.de.
Dort bekommt Ihr eine Menge Tipps und Trends vom grössten
Volksfest der Welt. Neben den neuen Souvenirs und Wiesntrends
(was ist heuer auf dem Festgelände "in"? Was
schon wieder "out"?), auch Mode- und Stylingtipps
für die aktuelle Dirndl- und Trachten-Mode. Zudem eine
kurze Übersicht zu den wichtigsten Dirndltrends
der Saison und den angesagten Trachtentrends
der Hersteller...
Alle Touristen sowie Besucher und Gäste von ausserhalb
sollten hingegen zunächst die Internet-Adresse Oktoberfest2021.com
besuchen. Hier findet Ihr neben allen wichtigen Wiesnterminen
auch Insider- und Praxis-Infos rund um die Reservierung von
Hotelzimmern und Sitzplätzen im Festzelt (Tischreservierung).
Ausserdem einige Infos zum Besuch in der Stadt München.
Ergänzt wird das Informationsangebot um Ideen fürs
Sightseeing (Stadtgebiet und Umland), nützliche Tipps zur
Zimmersuche, Möglichkeiten für die Übernachtung
oder auch den beliebtesten Freizeitparadiesen in der "Weltstadt
mit Herz". Kurz - perfekt für Touristen. Daher
einfach mal reinklicken...
Tipps und Adressen für die Übernachtung
Hotels und Zimmer (nicht nur) zum Oktoberfest könnt Ihr
auf der Seite Wiesnhotels.de
anfragen. Wer dabei etwas Passendes findet kann das Angebot
dann auch gleich buchen. Dazu gibt es ein Hotelbooking Tool, mit dem man zunächst in Echtzeit freie Kapazitäten
anfragen und vergleichen kann. Wenn eines der Angebote gefällt
(und auch preislich passt) reserviert man sich das Zimmer direkt
online. Ein toller Service - man spart Zeit und Nerven und zahlt
auch nicht mehr als bei einer Telefon-Buchung direkt im Hotel!
Auf der informativen Webseite findet Ihr neben einer Menge Tipps
und Infos zu Eurem Aufenthalt in Bayern und in der bayerischen
Landeshauptstadt auch eine Übersicht an Adressen für die Übernachtung (Hotels und Pensionen in
München). Zudem auch eine Liste mit konkreten Angeboten (sortiert nach Datum inkl. aktueller Verfügbarkeit). Neben
Hotelzimmern (z.B. im Designhotel)
gibt es dort übrigens auch recht günstige Ferienwohnungen (FeWo), Angebote von Pensionen sowie Zimmer von und für
Privat (Vermietung von Privatzimmern in München unter "Privatzimmer-Angebote").
Letztere werden zum Teil auch mit Angeboten von Partnerseiten
ergänzt. Ein ganz besonderer Service ist dabei auch die
Zimmervermittlung
für Wiesnbedienungen und Personal...
Einkaufen in München
Wer Lust auf Shopping hat kann sich im grossen Wiesn
Shop umschauen. In dem gemeinsamen Oktoberfestshop vom Wiesnteam
gibt es eine Auswahl der besten (offiziellen und inoffiziellen)
Souvenirs und Andenken vom Oktoberfest. Dort können alle
Angebote dann direkt online bestellt werden. Die Order wird
im Anschluss über die angeschlossenen Partner-Shops abgewickelt.
Alle auf dem Oktoberfestshop beteilgten Webshops sind vollkommen
sicher. Und natürlich gibt es auch überall ein Widerrufsrecht
bei Fehlkauf oder Nichtgefallen. Hier gehts zum Oktoberfestshop...

Anzeige |
Wissenswertes rund um bayrische Trachten
Wer hingegen Infos zu Dirndl und Lederhose sucht, sollte mal
bei diesem Trachten
Magazin vorbei schauen. Dort findet Ihr neben allgemeinen
Informationen zu Styling und Mode auch eine Menge Hintergrundwissen
zur bayrischen Tracht. Des Weiteren die neuesten Trends bei
Tracht und Dirndl sowie aktuelle Angebote. (Gesehen im Shoppingbereich
auf der Seite www.Wiesntrachten.de).
Shopping-Tipp... Kaufen könnt Ihr stilechte bayerische
Dirndl im Dirndl
Shop. Dort gibts Angebote von sexy über traditionell
bis zu edel oder romantisch. Und echte und urige, bayerische
Krachlederne finden Madl, Buam und Kids im Lederhosen
Shop...
Weihnachtsgeschenke 2021 - Gratis Gutscheine und kostenlose
Rabatte!
"Last but not least" findet Ihr zur Weihnachtszeit
weiterhin Gutscheine für Geschenke und Geschenkideen mit
tollen Rabatten auf der Webseite www.Adventsengel.de.
Bei der Aktion "Adventsengel - wir beschenken München"
findet man jedes Jahr zu Weihnachten gute und günstige
Geschenke sowie Geschenkideen mit Rabatten vieler Unternehmen.
Holen Euch
gratis Rabatte und günstige Weihnachtsgeschenke!
Am 14. Februar ist Valentinstag
Love is in the Air... Am 14. Februar 2021 ist es wieder soweit
- der "Valentinstag" steht vor der Tür.
Der Tag, an dem für alle Liebenden der bayerische Himmel
in rosarotem Glanz erstrahlt und voller Geigen hängt. An
diesen besonderen Tag für alle Paare ist in in der bayerischen
Landeshauptstadt wieder Kuscheln, Knuddeln, Schmusen und "sich
lieb haben" angesagt.
Zum Tag der Liebe
Damit es zum Valentinstag 2021 keinen Stress gibt sollte man
sich rechtzeitig etwas Besonderes fürs Spatzl ausdenken.
Wer bisher noch keine zündende Idee hatte (wie er seinen
Schatz beschenken und verwöhnen kann) holt sich Tipps und
Inspirationen auf der Seite "www.Valentintag.de".
Dort bekommt Ihr, neben allerlei Hintergrundinfos über
den internationalen "Tag der Liebe", auch romantische
Geschenke sowie Ideen zum Selbermachen (DIY). Denn auch ohne
viel Geld kann man, mit etwas Kreativität und gutem Willen,
ein originelles und günstiges Valentinstag-Geschenk zaubern.
Bitte beachten!
Aber Achtung - Für alle "nüchternen Pragmatiker"
und "Gerade-mal-nicht-Verliebten" ist bereits
das Webdesign der Site ein echter Schock. Dies nur als Warnung
bevor Ihr die Seite besucht.
Zur Valentinstag-Seite...
Romantische und günstige Valentinsgeschenke
Viele, viele weitere Geschenkideen rund um den Valentinstag
erhaltet Ihr auch auf "Valentinsgeschenk.de",
dem Shoppingportal rund ums Thema "Romantik- und Liebesgeschenke".
Dort gibt es neben den absoluten "Klassikern" (wie
Blumen, Pralinen und Schmuck) auch eine Reihe origineller und
ausgefallener Ideen. Einfach das Passende aus dem Angebot auswählen
und sich rechtzeitig um das Geschenk kümmern. Wer schon
zu spät dran ist kauft einfach einen Geschenkgutschein
(unter "Last-Minute") oder bucht noch ein romantisches
Wochenende zu Zweit. Das ist nicht originell? In jedem Fall
besser als am 14. Februar mit einer Rose von der Tankstelle
vor der Tür zu stehen!
Und noch einige News aus den
Vorjahren...
Champions League Live
Nicht erst seit dem "Finale dahoam" schauen
die sich die Münchnerinnen und Münchner die Spiele
der Bayern gemeinsam mit Nachbarn und anderen Fussball- Fans
an. Wenn es in der Champions-League in die heisse Phase geht,
übertragen neben den Sportbars auch richtig viele Gaststätten
und Biergärten die CL-Spiele. Und auch die meisten Frühlingsfeste
übertragen in den Bierzelten die Champions-League Spiele
auf Grossleinwand. Zumindest solange der FC Bayern noch mit
dabei ist. Hier
bekommt Ihr Infos zum Public-Viewing im Frühling...
Fussball WM 2018 in Russland
Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 ist wieder Fussball-WM
(FIFA World Cup 2018). Diesmal in Russland. Eröffnungsspiel
und Finale ist in Moskau. Lest dazu bei uns...
Kurzinfos zum Turnier
Russland ist heuer zum ersten Mal Gastgeber einer "Fussball
Weltmeisterschaft". Nach dem fulminanten Gewinn der
WM 2014 und des Confed-Cup 2017 fährt die DFB Elf dieses
Jahr als Titelverteidiger und klarer Mitfavorit zum Turnier.
Es gibt wieder 8 Gruppen und 32 Teams. Deutschland spielt in
der Gruppe F mit Mexiko, Schweden und Südkorea. Bei diesem
Turnier werden alle Spiele live bei den Öffentlichen (ARD
und ZDF) übertragen. Bei Parallelspielen kommt das zweite
Spiel bei ZDFinfo bzw. ONE. Also alles gut. Los Jungs, holt
Euch den fünften Stern! Wir drücken die Daumen!
WM 2018 - Gruppenspiele der deutschen Mannschaft
- Deutschland - Mexiko
Sonntag, 17. Juni 2018 um 17.00 Uhr MESZ in Moskau (Luzhniki-Stadion)
- Deutschland - Schweden
Samstag, 23. Juni 2018 um 20.00 Uhr MESZ in Sotschi (Fisht-Stadion)
- Südkorea - Deutschland
Mittwoch, 27. Juni 2018 um 16.00 Uhr MESZ in Kasan (Kasan-Arena)
Aktuelle Spiele und Ergebnisse
Alle Ergebnisse der Spiele bei dem Turnier in Russland. Wir
haben die Partien chronologisch sortiert. Die Nummern (in der
ersten Spalte) sind die "offiziellen Spielnummern"
der FIFA und daher nicht unbedingt immer fortlaufend. Oben sind
die Gruppenspiele. Danach gehts dann mit Achtelfinale,
Halbfinale und dem
Viertelfinale weiter.
Die letzten beiden Reihen sind die Spiele um Platz
3 (sog. "Kleine Finale" am 14. Juli in St. Petersburg)
sowie das Endpiel am 15.
Juli in Moskau. Alle
TV-Termine
Spiel |
Datum |
Uhrzeit |
Team |
|
Team |
Ergebnis |
1 |
14.06. |
17:00 |
Russland |
: |
Saudi Arabien |
5:0 |
2 |
15.06. |
14:00 |
Ägypten |
: |
Uruguay |
0:1 |
3 |
15.06. |
17:00 |
Marokko |
: |
Iran |
0:1 |
4 |
15.06. |
20:00 |
Portugal |
: |
Spanien |
3:3 |
5 |
16.06. |
12:00 |
Frankreich |
: |
Australien |
2:1 |
7 |
16.06. |
15:00 |
Argentinien |
: |
Island |
1:1 |
6 |
16.06. |
18:00 |
Peru |
: |
Dänemark |
0:1 |
8 |
16.06. |
21:00 |
Kroatien |
: |
Nigeria |
2:0 |
10 |
17.06. |
14:00 |
Costa Rica |
: |
Serbien |
0:1 |
11 |
17.06. |
17:00 |
Deutschland |
: |
Mexiko |
0:1 |
9 |
17.06. |
20:00 |
Brasilien |
: |
Schweiz |
1:1 |
12 |
18.06. |
14:00 |
Schweden |
: |
Südkorea |
1:0 |
13 |
18.06. |
17:00 |
Belgien |
: |
Panama |
3:0 |
14 |
18.06. |
20:00 |
Tunesien |
: |
England |
1:2 |
16 |
19.06. |
14:00 |
Kolumbien |
: |
Japan |
1:2 |
15 |
19.06. |
17:00 |
Polen |
: |
Senegal |
1:2 |
17 |
19.06. |
20:00 |
Russland |
: |
Ägypten |
3:1 |
19 |
20.06. |
14:00 |
Portugal |
: |
Marokko |
1:0 |
18 |
20.06. |
17:00 |
Uruguay |
: |
Saudi Arabien |
1:0 |
20 |
20.06. |
20:00 |
Iran |
: |
Spanien |
0:1 |
22 |
21.06. |
14:00 |
Dänemark |
: |
Australien |
1:1 |
21 |
21.06. |
17:00 |
Frankreich |
: |
Peru |
1:0 |
23 |
21.06. |
20:00 |
Argentinien |
: |
Kroatien |
0:3 |
25 |
22.06. |
14:00 |
Brasilien |
: |
Costa Rica |
2:0 |
24 |
22.06. |
17:00 |
Nigeria |
: |
Island |
2:0 |
26 |
22.06. |
20:00 |
Serbien |
: |
Schweiz |
1:2 |
29 |
23.06. |
14:00 |
Belgien |
: |
Tunesien |
5:2 |
28 |
23.06. |
17:00 |
Südkorea |
: |
Mexiko |
1:2 |
27 |
23.06. |
20:00 |
Deutschland |
: |
Schweden |
2:1 |
30 |
24.06. |
14:00 |
England |
: |
Panama |
6:1 |
32 |
24.06. |
17:00 |
Japan |
: |
Senegal |
2:2 |
31 |
24.06. |
20:00 |
Polen |
: |
Kolumbien |
0:3 |
33 |
25.06. |
16:00 |
Uruguay |
: |
Russland |
3:0 |
34 |
25.06. |
16:00 |
Saudi Arabien |
: |
Ägypten |
2:1 |
35 |
25.06. |
20:00 |
Iran |
: |
Portugal |
1:1 |
36 |
25.06. |
20:00 |
Spanien |
: |
Marokko |
2:2 |
37 |
26.06. |
16:00 |
Dänemark |
: |
Frankreich |
0:0 |
38 |
26.06. |
16:00 |
Australien |
: |
Peru |
0:2 |
39 |
26.06. |
20:00 |
Nigeria |
: |
Argentinien |
1:2 |
40 |
26.06. |
20:00 |
Island |
: |
Kroatien |
1:2 |
43 |
27.06. |
16:00 |
Südkorea |
: |
Deutschland |
2:0 |
44 |
27.06. |
16:00 |
Mexiko |
: |
Schweden |
0:3 |
41 |
27.06. |
20:00 |
Serbien |
: |
Brasilien |
0:2 |
42 |
27.06. |
20:00 |
Schweiz |
: |
Costa Rica |
2:2 |
47 |
28.06. |
16:00 |
Japan |
: |
Polen |
0:1 |
48 |
28.06. |
16:00 |
Senegal |
: |
Kolumbien |
0:1 |
45 |
28.06. |
20:00 |
England |
: |
Belgien |
0:1 |
46 |
28.06. |
20:00 |
Panama |
: |
Tunesien |
1:2 |
|
|
|
|
|
|
|
Spiel |
Datum |
Uhrzeit |
Team |
|
Team |
Ergebnis |
49 |
30.06. |
16:00 |
Frankreich |
: |
Argentinien |
4:3 |
50 |
30.06. |
20:00 |
Uruguay |
: |
Portugal |
2:1 |
51 |
01.07. |
16:00 |
Spanien |
: |
Russland |
3:4 (1:1)* |
52 |
01.07.
|
20:00 |
Kroatien |
: |
Dänemark |
3:2 (1:1)* |
53 |
02.07. |
16:00 |
Brasilien |
: |
Mexiko |
2:0 |
54 |
02.07. |
20:00 |
Belgien |
: |
Japan |
3:2 |
55 |
03.07. |
16:00 |
Schweden |
: |
Schweiz |
1:0 |
56 |
03.07. |
20:00 |
Kolumbien |
: |
England |
3:4 (1:1)* |
|
|
|
|
|
|
|
Spiel |
Datum |
Uhrzeit |
Team |
|
Team |
Ergebnis |
57 |
06.07. |
16:00 |
Frankreich |
: |
Uruguay |
2:0 |
58 |
06.07. |
20:00 |
Brasilien |
: |
Belgien |
1:2 |
60 |
07.07. |
16:00 |
Schweden |
: |
England |
0:2 |
59 |
07.07. |
20:00 |
Russland |
: |
Kroatien |
3:4 (2:2)* |
|
|
|
|
|
|
|
Spiel |
Datum |
Uhrzeit |
Team |
|
Team |
Ergebnis |
61 |
10.07. |
20:00 |
Frankreich |
: |
Belgien |
1:0 |
62 |
11.07. |
20:00 |
Kroatien |
: |
England |
2:1 |
|
|
|
|
|
|
|
Spiel |
Datum |
Uhrzeit |
Team |
|
Team |
Ergebnis |
63 |
14.07. |
16:00 |
Belgien |
: |
England |
2:0 |
|
|
|
|
|
|
|
Spiel |
Datum |
Uhrzeit |
Team |
|
Team |
Ergebnis |
64 |
15.07. |
17:00 |
Frankreich |
: |
Kroatien |
4:2 |

* Unentschieden nach Verlängerung, Entscheidung erst
im Elfmeterschiessen
Termine und Angaben ohne Gewähr. Änderungen, Fehler
und Irrtum vorbehalten.
Public Viewing in München
Auch heuer gehts für Fussball-Fans wieder zum Public Viewing!
Start ist mit den Final- Spielen im "DFB Pokal"
und der "Champions League" (also den Finalrunden
mit dem FC Bayern). So auch auf der Theresienwiese. Weitere
Special-Locations sind geplant, wenn heuer das "Triple"
möglich ist. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit!
Fussball WM 2018
Nicht vergessen - Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 ist wieder
Fussball-WM
(FIFA World Cup). Diesmal in Russland. Eröffnungsspiel
und Finale ist in Moskau.
Grosses Firetage Special
Absolutes Highlight beim Frühlingsfest 2016 war die Veranstaltung
der "Freiwilligen Feuerwehr". Zum 150. Jubiläum
der Brandlöscher wurde parallel zum Volksfest
ein Mega-Event, das Firetage
Festival auf der Theresienwiese aufgebaut. Alle
Infos hier...
Fussball EM (Frankreich)
Als Highlight des Sommers 2016 findet vom 10. Juni bis 10. Juli
die "UEFA Fussball Europameisterschaft" in
Frankreich statt. 24 Teams (statt 16), 6 Gruppen (statt 4),
zehn Stadien und 51 Spiele - das sind die Eckdaten der Fussball
EM. Deutschland spielt in der "Gruppe C" mit Polen,
Ukraine, Nordirland. Adressen von Fanfesten und Locations fürs
Public Viewing sowie den EM-Spielplan findet Ihr in unseren
Specials. Dazu als TV Tipp - Live Übertragung im Fernsehen
gibt es bei ARD und ZDF. Einige (Parallel-) Spiele werden in
SAT1 ausgestrahlt (gab es bisher auf ZDF-Info, EinsFestival,
o.ä.).
Fussbal EM - Gruppenspiele vom DFB-Team
- Deutschland - Ukraine
Sonntag, 12. Juni um 21.00 Uhr in Lille
- Deutschland - Polen
Donnerstag, 16. Juni um 21.00 Uhr in Paris
- Nordirland - Deutschland
Dienstag, 21. Juni um 18.00 Uhr in Paris
Olympische Spiele
Zweiter sportlicher Höhepunkt des Jahres sind die "Olympischen
Spiele 2016". Die Olympiade in Rio de Janeiro (Brasilien)
beginnt am Freitag, 05. August und endet am Sonntag, 21. August.
Dabei werden 306 Wettbewerbe in 42 Sportarten ausgetragen. Eröffnungs-
und Schlussfeier sind im Maracana-Stadion. Übertragung
gibt es noch bei ARD und ZDF im TV. Denn die Übertragungsrechte
der nächsten vier Olmpiaden (2018 bis 2024, Sommer und
Winter) gingen für stolze 1,3 Milliarden an Eurosport.
Das IOC reibt sich die Hände und die Öffentlichen
(ARD/ZDF) sind beleidigt. Alles zu den olympischen Spielen findet
Ihr auf dem Wiki Olympia-Portal...
Firetage der Feuerwehr
Grosser Event am 23.04 und 24.04
auf der Theresienwiese
Was sind die Firetage? So nennt sich das Festprogramm zum 150.
Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr München. Dabei
sind auch richtig grosse Veranstaltung. Start der Jubiläumsfeier
ist am 23. und 24. April auf der Theresienwiese mit dem "Firetage
Festival". Euch erwarten spektakuläre Vorführungen
und Aktionen zum Mitmachen.
Zusammen mit den Partnern aus der "Blaulicht-Szene"
wird bei dem Mega-Event richtig Gas gegeben. Von Bränden,
Crash-Test, Helikopter, Erlebnis-Welten und Simulatoren bis
zu Kletterwand, Hüfburgen und Kinderschminken ist alles
mögliche mit dabei. Dabei ist für die Besucher alles
kostenlos. Und somit ideal für Familien. Schaugts vorbei!
Ebenfalls ein Erlebnis wird die grosse "Firetage Parade"
am 29.05. auf der Ludwigstrasse. Alles zu den Firetagen der
Feuerwehr gibt es hier
und hier.
Übrigens heissen der Event wirklich "Firetage"
und nicht "Feiertage". Der Begriff ist ein
Wortspiel aus den Worten "Feiertage" und "Fire"
(engl. für Feuer). Passt doch gut!
Special Firetage TIPP
Save the date - Heuer feiert die Freiwillige Feuerwehr ihr 150.
Jubiläum. Hier solltet Ihr Euch unbedingt ein paar Termine
vormerken. Die Top 5 Eckdaten zur Jubiläumsfeier.
- Festival
Am 23. und 24. April findet das "Firetage
Festival" auf der Theresienwiese statt. Parallel
zum Frühlingsfest wird auf der Festwiese ein Mega-Event
aufgebaut

- Parade
Am 29. Mai gehts auf die Ludwigstrasse zur "Firetage
Parade". Hier ziehen hunderte alter und neuer
Feuerwehrautos im Konvoi über die Prachtstrasse

- Stadtfest
Am 18. und 19. Juni präsentiert sich die Feuerwehr
beim "Stadtgeburtstag".
Hier kommen die Brandlöscher mit Info-Standl und einigen
Spritzenwägen

- Trachtenumzug
Am 18. September ziehen Münchens Brandlöscher
beim "Trachtenumzug"
mit. Neben 9000 Trachtler ist auch eine historische Feuerwehr-Kutsche
mit dabei

- Aktionstage
Zudem gibt es in den Stadtteilen eine Menge lokaler Aktionen.
Neben "Tag
der offenen Tür" auch Aktionstage und
Veranstaltungen vor Ort. Alle
Termine...
Mehr Infos und alles
zum Spektakel auf der Theresienwiese gibts hier
und hier...
50. Frühlingfest Theresienwiese
Ein rundes Jubiläum wird 2014 auf der Theresienwiese gefeiert.
Hier heisst Euch vom 25. April bis 11. Mai die "kleine
Schwester des Oktoberfests" zu ihrem runden 50. Geburtstag
willkommen. Als Jubiläums-Geschenk für die Besucher
ist geplant die Gäste, passend zum Jubiläum, 50 Minuten
lang zu beschenken. So könnt Ihr auf der Frühlingswiesn
50 Minuten lang kostenlos in den Fahrgeschäften fahren.
Zudem soll es in der Zeit auch Freibier in den Zelten geben.
Klingt gut, wir sind dabei!
Das "Münchner
Frühlingsfest auf der Theresienwiese" ist
ein Volksfest für Gross und Klein. Grosse Festzelte, über
100 Fahrgeschäften und ein Rahmen-Programm mit vielen externen
Veranstaltern erwartet die Besucher. Von Riesen-Flohmarkt und
Oldtimertreffen über Kindertag und Feuerwerke bis zu Trachten,
Musik und Tanz am Brauchtumstag. Also fast wie auf der Wiesn,
nur eben im Frühling und etwas kleiner.
Fussball WM 2014
Alle vier Jahre ist es endlich wieder soweit. Die Welt trifft
sich zum Kicken und wir sind live mit dabei. Vom 12. Juni bis
zum 13. Juli 2014 steigt in Brasilien die "Fussball
WM 2014". Brasilien ist (nach 1950) bereits zum
zweiten Mal Gastgeber einer Fussball Weltmeisterschaft. Titelverteidiger
ist in diesem Jahr "Spanien" (Weltmeister 2010). Deutschland
spielt in der Gruppe G mit Portugal, Ghana und den USA. Wir
drücken unseren Jungs fest die Daumen! Auf gehts Buam!
Holt Euch den vierten Stern!
WM 2014 - Gruppenspiele der deutschen Mannschaft
- Deutschland - Portugal
Montag, 16. Juni 2014 um 18.00 Uhr MESZ (Ortszeit 13.00
Uhr) in Salvador
- Deutschland - Ghana
Samstag, 21. Juni 2014 um 21.00 Uhr MESZ (Ortszeit 16.00
Uhr) in Fortaleza
- USA - Deutschland
Donnerstag, 26. Juni 2014 um 18.00 Uhr MESZ (Ortszeit 13.00
Uhr) in Recife
Dabei sind wir vor allem auf die US-Boys gespannt. Die Mannschaft
hat einige sehr gute Spieler. Ausserdem hat sich Ex-DFB und
jetzige US-Trainer "Jürgen Klinsmann" auch noch
"Berti Vogts" als Berater ins Team geholt. Aber was
bringen die Jungs nun wirklich? Denn nach den eher bescheidenen
Spielen in der Vorbereitung wurden die Erwartungen nun doch
wieder etwas gedämpft. Lassen wir uns einfach überraschen.
Public Viewing in München
Auch 2014 heisst es wieder... Auf gehts zum Public Viewing!
Neben den Spielen der "Champions League 2014"
(Finalrunde mit dem FC Bayern) findet heuer vom 12. Juni bis
13. Juli auch die "FIFA Fussball Weltmeisterschaft"
in Brasilien statt. Adressen von Fanfesten und Locations fürs
Public Viewing sowie den WM-Spielplan 2014 findet Ihr in unseren
Specials.
Fürstenrieder Frühlingsfest
Den Anfang der Frühlingsfeste macht traditionell der Münchner
Westen. Hier lädt das "Fürstenrieder
Frühlingsfest" die Besucher zum Warm-Up. Leider
muss das Fest aber auch dieses Jahr wieder ausfallen. Nach dem
Umbau an der Züricher Strasse wurde bis heute noch keine
Alternative zum alten Festplatz gefunden. Wirklich schade!
Veranstaltungshinweis "Bundeswettbewerb Gesang"
Aktuelle News aus München
- September und Oktober
Es geht wieder los! Am Samstag, 12. Oktober 2013 finden in München-Bogenhausen
die öffentlichen Vorauswahlen des diesjährigen "Bundeswettbewerbs
Gesang" statt.
In diesem Jahr wird der Contest in der Kategorie "Musical
& Chanson" ausgetragen. In München stellen
sich dann gleich 22 junge Kandidaten der Jury. Im Akademietheater
des Prinzregententheaters können sie sich für die
Finalrunden (finden im November in Berlin statt) qualifizieren.
Und das lohnt sich. Denn wer es bis zum Preisträger- Konzert
in den Berliner Friedrichstadt-Palast schafft, hat nicht nur
die Chance auf eines der Preisgelder (Gesamtwert von 52.000
Euro) sondern kann den Wettbewerb auch als Karrieresprungbrett
nutzen. Denn zum Finalkonzert werden wieder zahlreiche Talentscouts
erwartet. Mehr
zum diesjährigen "Gesangs-Bundeswettbewerb"...
CL Spiele beim Public Viewing in München
Auf gehts zum Champions League Finale 2013! Im Londoner Wembley-Stadion
kommt es bei der Begegnung zwischen dem "FC Bayern"
und "Borussia Dortmund" zum ersten Mal zu einem rein
deutschen Finale bei der Champions League. Nach dem "Finale
Dahoam" (2012 in der Allianz Arena in München)
gibt es jetzt also das "Finale Dahome" (2013
im Wembley- Stadion in London).
Für alle, die das Fussball-Highlight des Jahres nicht in
London erleben können, haben wir einen Überblick an
Fan-Areas und Fanfesten zusammengestellt. Erlebt Public Viewing
auf der Theresienwiese, in der Allianz Arena oder auf einer
der vielen weiteren Locations und Fussball-Partys. Jede Menge
Locations (von der Sportbar bis zum Biergarten) gibts in unserem
"Public Viewing Special". Dort findet Ihr Adressen
zum Rudelgucken sowie Fanfeste und Fussball-Partys in München
und Umgebung.
Rama dama...
Irgendwie fehlt immer die Zeit weiterzumachen. So bauen
wir immer noch um und sind auch nur mit wenigen Seiten
erreichbar. Danke für Eure Geduld! Besucht in der
Zwischenzeit unsere Surftipps. Unseren Newsletter gibts
weiterhin per Mail... |
Alle Angaben und Termine auf unseren Seiten erfolgen wie
immer ohne Gewähr.
Änderungen, Fehler und Irrtum möglich und daher auch
ausdrücklich vorbehalten.

Anzeige |
Suchmaschine Deutschland
| Suchmaschine Österreich
| Suchmaschine Schweiz |
|

Anzeige |

Anzeige |
|
|